top of page

Social Media Praxis für die Hospitality.

Herzlich willkommen.

PERFORMANCE

Bessere Social Media-Ergebnisse für die Hotellerie und Gastronomie? Nutze die Workshops für Praktikerinnen und Praktiker, die ähnliche Fragen haben wie du.

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

Anstatt Text - Hier ein einfaches, emotionales Bild, das den Erfolg einer Social Media Aktivität zeigt. 

Screen mit grossem Herz?

Dein Hotel- oder Gastronomie-Betrieb auf Social Media - professionell, sichtbar, markengerecht

Viele Betriebe kommunizieren digital an ihrer Positionierung vorbei und verpassen Reichweite, Gäste und Buchungen. Unsere praxisnahen Workshops zeigen, wie sie das selber ändern und verbessern können. 

​​

Die drei top Herausforderungen im Betriebsalltag sind...

Zeit_edited.jpg

Der Alltag kommt Ihnen dazwischen?

Die Technik passt nicht, die Social Media-Aktivitäten aufwändig?

Lohnt sich die Zeit? 

Wie kann ich effizient und effektiv Social Media managen?

Know How_edited.jpg

Wie betreibt man effizient und effektiv Social Media? Wie haltet sich Wissen im Betrieb? Welche Schulung lohnt sich für mich?

Wie kann ich Wissen gezielt aufbauen und im Betrieb behalten?

Geld_edited.jpg

Was kostet Social Media Management?

Wie viel verliert man durch Fehler?

Was nützen Kampagnen?

Wie werden Likes zu Buchungen? 

Wo sollte ich investieren, was kontrollieren, wie kann ich immer besser werden?

Marke und Inhalte - alles stimmt im Betrieb, du investierst in Qualität. Bist du auch zufrieden mit der Kommunikation? 

Angebot und Leistungen

Viele Hotel- und Gastronomiebetriebe wirken auf Social Media entweder beliebig oder sie existieren dort gar nicht, sie kommunizieren nicht regelmässig, nicht konsistent oder ohne sichtbaren Plan. Warum?

 

​​Im Betrieb fehlt oft die Expertise. Agenturen sind teuer und liefern unpassende, unpersönliche Inhalte. Das Wissen wird nicht im Betrieb aufgebaut und gehalten. Es fehlt die Strategie, die Konsistenz und die Nachhaltigkeit.

 

Die Folge: der Markenauftritt wird der Qualität und dem Charakter des Betriebes nicht gerecht.

Unser Angebot:

Kompakte, methodisch ansprechende Workshops, die praxisnah lehren, wie du Social Media strategisch und wirksam betreiben kannst. Du lernst, wie man mit gutem Content Menschen begeistern und wie man Likes zu Buchungen und Empfehlungen machen kann. Und zwar abgestimmt auf deine Marke, deine Gäste und deine  Ressourcen. Direkt im Anschluss an den Workshop begleiten wir dich während vier Wochen, deine Kampagnenziele zu erreichen.

 

Ergebnis: umgehende Resultate mit sofortiger Praxis und Übung - direkt auf deinem Kanal. ​

Welche Hilfsmittel, Informationen und Coaching dienen dir? Welcher Workshop ist für dich der richtige? Beantworte unseren kurzen Fragebogen zur Selbsteinschätzung

Was du aus den Workshops mitnimmst

Deine Kampagne.png

Du entwickelst ein individuelles Social Media Konzept für deinen Betrieb - du bestimmst das Thema deiner Kampagne. Der Betrieb profitiert sofort.

Erfahrung und Austausch.png

Du tauscht dich aus mit anderen Betrieben - miteinander lernen hilft dir, schnell viel Wissen und Erfahrung anzusammeln und Einblick in andere Kampagnen zu erhalten.

Deine Zielgruppen.png

Du lernst Zielgruppen zu definieren, die verschiedenen Media-Plattformen kennen, Contentplanung zu verstehen und anzuwenden. Wir üben direkt auf Instagram.

Werkzeuge und Best Practice.png

Werkzeuge und Methoden zur Content-Erstellung und Erfolgsmessung sind dir bekannt und du kannst sie anwenden - für effizientes und qualitatives arbeiten. Du gewinnst sofort Sicherheit in deinem Social-Media-Job, was dir im Betrieb hilft und auch in der Zusammenarbeit mit Agenturen, Fotografen, Influencern, etc. 

Sicherheit durch Coaching.png

Die persönliche Begleitung durch zwei erfahrene Coaches - im Workshop und für die Kampagnendauer von vier Wochen - hilft dir, erfolgreich zu lernen und dies direkt in die Praxis umzusetzen.

 

Checklisten für deinen Betrieb.png

Eine eigene Kampagne, mit Zielen und Resultaten, als gut dokumentierte Vorlage für deine eigene weitere Praxis oder zum Teilen mit anderen Personen in deinem Betrieb.

Deine Workshop-Leiter

Trainer und Coaches mit Branchen- und Kommunikationsexpertise

Martina Anderberg

  • LinkedIn

 Strategische Beraterin mit langjähriger Erfahrung im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie, spezialisiert auf Markenpositionierung und Gästeerlebnis. 

Samuel Schöb

  • LinkedIn

Social-Media- und PR-Experte, begleitet Betriebe bei der digitalen Markenführung und praxisnahen Umsetzung auf Social Media.

Dialog Samuel Schöb

Die Workshops - sechs individuelle Module für Praktiker:innnen

Entdecke die sechs Module

SoMe_Dar-win_edited.jpg

Modul 1

Zielgruppen, Ziele und Plattformen

Dauer: Halbtag (4 Unterrichtsstunden)

Ziel: Die Teilnehmerinnen definieren ihre Zielgurppen, formulieren klare Ziele und wählen passende Plattformen aus.

Inhalt:

  • Einführung Social Media im geschäftlichen Kontext

  • Social Media Zielgruppen-Definition

  • Plattformwahl und Plattformeigenschaften

  • Strategische Ziele

Das Workshopprogramm

Dauer: 1 Halbtag (4 Stunden Unterricht und Praxis) pro Modul, am Vormittag

Ort: professionelle Workshop-Umgebung in einem der Teilnehmer:innen-Betriebe 

Teilnahme: maximal 10 Personen aus verschiedenen Betrieben für maximales Lernen

Was du mitnimmst 

am Workshop: LINK ZUM FLYER / Flyer weiterleiten (Empfehlung)

Wissen und Praxis konkret! In jedem Modul und auf deinem Account arbeitest du an deiner Kampagne, du erweiterst dein Social-Media-Netzwerk für Austausch und Best Practice, du erhältst eine Begleitung durch deine Coaches entlang deiner vierwöchigen Kampagne, direkt im Anschluss an das Workshop-Modul.

Handbuch Teil 1:

Zu jedem Modul erhältst du eine komplette Arbeitshilfe als Handbuch.

Ergänzt wird es mit den Angaben aus deinem Betrieb - als Hilfsmittel für dich und für deine Kolleg:innen. 

 

Handbuch Teil 2:

Deine Kampagne und deine Erfolge werden nach den Praxiswochen von uns dokumentiert und als Teil Zwei des Handbuches nachgeliefert. 

Damit kannst du jederzeit Auskunft geben, du kannst Kolleg:innen schulen, du kannst deine eigenen Social-Media-Aktivitäten einfach weiter praktizieren und selbständig ausbauen, du kannst dich mit deinem Netzwerk austauschen.

 

SamuelSchoeb.jpg

Video und Text

Was du mitnimmst

Name, Titel

Video und Text

Was du mitnimmst

Name, Titel

Video und Text

Was du mitnimmst

Name, Titel

Für wen eignen sich die Workshops

Social-Media-Verantwortliche (oder Personen, die es werden sollen), Geschäftsführende, Marketingverantwortliche, Marketing-Allrounder, Betriebsassistent:innen, Sales-Verantwortliche. 

Bedingungen für die Teilnahme:

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmende müssen Administrator- oder Agentur-Zugang zum Instagram-Kanal ihres Betriebes haben und eine Kampagne realisieren 

dürfen. ​​Sie haben nach dem Workshop mindestens vier Stunden Zeit pro Woche für die praktische und begleitete Kampagnen-Umsetzung, und dies während vier Wochen.

 

Wichtig:

In der Theorie geht es um alle wichtige Social-Media-Kanäle für die Hospitality-Branche der Schweiz. Die Praxis üben wir auf Instagram!


 

Welches Modul passt für dich?

Wähle das Modul, das deine aktuellen Fragen beantwortet. Die Modul-Workshops sind so gestaltet, dass sie dir konkrete Antworten und Kampagnenergebnisse liefern - unabhängig von den anderen Modulen. Immer konkret und aus der betrieblichen Praxis.

Hinweis: die nächsten Termine folgen in Kürze - sichere dir jetzt schon unverbindlich einen Platz.​​

SamuelSchoeb.jpg

Video und Text

Was du mitnimmst

Name, Titel

Überblick

Überblick über die Workshop-Module

Modul 1: Zielgruppe, Ziele und Plattformen

Modul 2: Content-Strategie und Planung

Modul 3: Engagement und Community-Management

Modul 4: Erfolgsmessung und Optimierung

Modul 5: Erstellen von Content - das Erlernen von Handwerk und Werkzeugen

Modul 6: Trends, Gesetzte, Richtlinien, anspruchsvolle Dialoge

Für wen eignen sich die Workshops

Preise 

Social-Media-Verantwortliche (oder Personen, die es werden sollen), Geschäftsführende, Marketingverantwortliche, Marketing-Allrounder, Betriebsassistent:innen, Sales-Verantwortliche. 

Termine

Herbst: Halbtage im September, Oktober November

Frühling: Halbtage im März, April, Mai

Pro Modul und Teilnehmer:in

Nicht-Mitglieder: CHF 920.-

Mitglieder: CHF 820.-

Preise inklusive Workshop-Verpflegung (Welcome-Frühstück mit Kaffee und Gipfeli, Pausenverpflegung, gemeinsames Mittagessen).

  • Mitgliedschaften: HotellerieSuisse, Gastrosuisse, Responsible Hotels of Switzerland, Indie-Hotels (Ermässigung nicht kumulierbar)

  • Rabatt ab dem zweiten Modul innert einem Jahr: 10 % 

  • Preise für Unternehmensworkshops auf Anfrage 

Promo-Kurs

Welcher Kurs ist für mich der Richtige? Beantworte unseren kurzen Fragebogen zur Selbsteinschätzung

Jetzt für den Promo-Kurs anmelden!

Promo-Angebot! An diesem Kurs möchten wir auch etwas von dir. Am Ende des Kurses beantwortest du uns Fragen zum Kursablauf, gibst uns Feedbacks zum Inhalt, zur Dokumentation und zum Workshop selbst. Schön wäre, wenn wir auch Bilder aus dem Kurs für Social-Media und Website nutzen dürfen. Dafür kriegst du 50 % Rabatt!

Bist du Praktiker:in? Dann bist du hier richtig! 

"Wer nicht auf Social Media präsent ist, verliert Geschäft"

Wer nicht auf Social Media präsent ist, verliert Geschäft. Aber -wenn Medien nicht gepflegt und gesteuert werden, wirken Inhalte oft lieblos und konzeptlos. Was sagt das über den Betrieb? Was sagt das über das Gästeerlebnis? Deshalb ist die Energie für Medienarbeit und -pflege heute eine Grundvoraussetzung für Kunden für Heute und Morgen."

(hier bspw ein Fact über den Anteil der Medienwirkung von SoMe in der Hospitality-Branche)

Bessere Markenpräsenz, einfach und praktisch lernen?
Kontaktiere und jetzt! 

Weitere Beratungsangebote für Marke und Kommunikation

Strategie

Beratung 

Coaching

Kampagnenmanagement

Performance-Analyse​

Individuelles Coaching

Marke in der Kommunikation (Positionierung, interne und externe Kommunikation) Customer Journey und Touchpoints - das Gästeerlebnis für Zielgruppen ganzheitlich gestalten Wahrnehmungs-Analyse und gezielte Beratung für konkrete Optimierungen entlang der Customer Journey Zusammen mit Beratungspartnern Markendesign - Steuern, was Gäste empfinden für mehr Empfehlung CI/CD - Markengestaltung aktualisieren für einen aktuellen und eigenständigen Auftritt

Consulting, Strategie und Coaching für Social Media Marketing Socialmedia Management, Kanal-Betreuung. Unterstützung bei der Wahl und im Briefing von Influencern, LKreativ- und Advertising-Agenturen. Kommunikation und Public Relations.

Beratungspartner für ganzheitliche Markenführung

Markendesign - Steuern, was Gäste empfinden für mehr Empfehlung CI/CD - Markengestaltung aktualisieren für einen aktuellen und eigenständigen Auftritt

"Social Media ist ein Teil vom Ganzen. Je klarer das Ganze ist, umso einfacher ist Social Media."

Martina Anderberg

"Mit einem "Like" Kampagnen managen und  Erfolge feiern, das möchte ich für meine Kunden."

Samuel Schöb

Newsletter und Kursprogramm bestellen

Anmelden und erfahren, wann wir live gehen.

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
Newsletter und Kursprogramm

Impressum

Links

bottom of page